Zum Hauptinhalt springen

Hirnleistungstraining
Was ist Hirnleistungstraining?

Hirnleistungstraining ist darauf ausgelegt, Ihre kognitiven Fähigkeiten gezielt zu fördern und zu verbessern. Diese spezielle Form der Ergotherapie hilft Ihnen, geistig fit zu bleiben und Ihre mentale Leistungsfähigkeit im Alltag zu steigern.

Hirnleistungstraining umfasst eine Reihe von gezielten Übungen und Aktivitäten, die darauf abzielen, verschiedene kognitive Funktionen zu stärken, darunter:

  • Gedächtnis: Verbesserung des Kurz- und Langzeitgedächtnisses.
  • Aufmerksamkeit: Steigerung der Konzentration und Fokussierung.
  • Denken und Problemlösen: Förderung der logischen und kreativen Denkprozesse.
  • Orientierung: Unterstützung bei der räumlichen und zeitlichen Orientierung.
  • Sprache: Verbesserung der sprachlichen Fähigkeiten und des Wortschatzes.

Für wen ist
Hirnleistungstraining geeignet?

Diese Therapieform ist besonders hilfreich für Menschen mit:

  • Gedächtnisstörungen
  • Konzentrationsschwäche
  • Nachlassender geistiger Leistungsfähigkeit im Alter
  • Neurologischen Erkrankungen wie Schlaganfall, Demenz oder Schädel-Hirn-Trauma
  • Psychischen Erkrankungen wie Depressionen oder Angststörungen

Wie läuft das Training ab?

Unser Hirnleistungstraining wird individuell auf Ihre Bedürfnisse und Fähigkeiten abgestimmt. Zu den Methoden gehören:

  • Kognitive Übungen: Rätsel, Denksportaufgaben, Gedächtnistraining und logische Aufgaben.
  • Alltagsnahe Aufgaben: Übungen, die den Alltag simulieren und Ihre kognitiven Fähigkeiten im täglichen Leben fördern.
  • Computergestützte Trainingsprogramme: Spezielle Software zur Förderung kognitiver Funktionen.

Ziele des Hirnleistungstrainings

Das Hauptziel unseres Hirnleistungstrainings ist es, Ihre geistige Fitness zu erhalten und zu verbessern. Wir möchten Ihnen helfen, Ihre Selbstständigkeit und Lebensqualität zu bewahren, damit Sie Ihren Alltag aktiv und selbstbestimmt gestalten können.

Gibt es noch Fragen?